Die Theorieprüfung ist der erste wichtige Schritt auf dem Weg zum Führerschein. Viele FahrschülerInnen sind nervös, doch die Prüfung ist gut machbar, wenn man systematisch lernt. Hier findest du alle Informationen zum Ablauf, zu den Kosten und die besten Tipps, um die Prüfung beim ersten Versuch zu bestehen.
Die Theorieprüfung findet in Wien elektronisch statt und dauert – abhängig von der Klasse – rund 30 Minuten. Du beantwortest dabei Multiple-Choice-Fragen direkt am Bildschirm. Alle Prüfungsfragen stammen aus dem offiziellen Fragenkatalog.
Für den B-Führerschein gilt:
Die Prüfung ist bestanden, sobald du unter der Fehlergrenze bleibst.
Landespolizeidirektion Wien – Verkehrsamt
Mariahilfer Gürtel 20, 1150 Wien
Dort finden alle Theorieprüfungen für B, L17, A, AM, BE und Berufskraftfahrer statt.
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Fahrschule. Du erhältst von uns:
Eine Anmeldung ist erst nach Abschluss des Theoriekurses möglich.
Die Kosten liegen in Wien aktuell bei etwa 60 € für die Prüfungsgebühr.
Mit der richtigen Vorbereitung kannst du alle Fehler vermeiden.
Wir empfehlen einen klaren Lernplan:
Damit hast du alle offiziellen Prüfungsfragen immer aktuell und kannst mehrfach simulieren. Die App zeigt dir außerdem automatisch deine Schwächen.
Viele Fragen folgen denselben Regeln – zum Beispiel Vorrang, Geschwindigkeiten oder Sicherheitsabstände. Sobald du diese Grundregeln verstehst, wird die Prüfung viel leichter.
Besser 6 Einheiten zu 20 Minuten als 2 Stunden am Stück. Das Gehirn merkt sich kleine Mengen viel leichter.
Am Prüfungstag brauchst du:
Die Prüfung selbst ist ruhig, geordnet und wird am Computer durchgeführt. Nach Ende siehst du sofort dein Ergebnis.
Kontaktiere uns jetzt – wir unterstützen dich beim Lernen, bei der Anmeldung und beim erfolgreichen Bestehen.