Fahrsicherheitstraining A – Mehrphasenausbildung für A1, A2 und A
Das Fahrsicherheitstraining ist das erste verpflichtende Modul der Mehrphase für die Motorradklassen A1, A2 und A. Es muss innerhalb von 2 bis 12
Monaten nach Eintragung der Lenkberechtigung absolviert werden.
Das Training findet im Fahrsicherheitszentrum statt und besteht aus drei Teilen:
- praktische Fahrsicherheit
- verkehrspsychologisches Gruppengespräch
- Gefahrenwahrnehmungstraining
Inhalte des Fahrsicherheitstrainings A
Während des Trainings lernst du, gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen und sicher zu bewältigen. Typische Schwerpunkte:
- Notbremsungen mit und ohne ABS
- Ausweichmanöver in verschiedenen Geschwindigkeiten
- Kurvenfahrten & Schräglagentechnik
- Fahrverhalten bei Nässe und reduzierter Haftung
- Umgang mit instabilen Fahrzuständen
- Gefahrenwahrnehmung im Straßenverkehr
- typische Risikofaktoren für MotorradfahrerInnen
Das Training erhöht deine Reaktionsfähigkeit und hilft dir, kritische Situationen sicher zu meistern.
Verkehrspsychologisches Gruppengespräch (75 Minuten)
Nach dem praktischen Teil folgt ein moderiertes Gruppengespräch. Inhalte:
- häufige Unfallursachen bei MotorradfahrerInnen
- Selbsteinschätzung & Risikoverhalten
- Einfluss von Geschwindigkeit, Ablenkung & Gruppendruck
- Strategien für mehr Sicherheit im Alltag
Im Unterschied zur Klasse B dauert dieses Gespräch 75 Minuten.
Gefahrenwahrnehmungstraining (75 Minuten)
Direkt im Anschluss folgt das zusätzliche Gefahrenwahrnehmungstraining:
- Analyse echter Gefahrensituationen in Videos
- Blicktechnik & Reaktionsverhalten
- praktische Tipps zur Unfallvermeidung
Dieses Modul ist exklusiv für Klasse A verpflichtend.
Dauer des gesamten Trainings
- praktischer Teil: ca. 3–4 Stunden
- verkehrspsychologisches Gespräch: 75 Minuten
- Gefahrenwahrnehmungstraining: 75 Minuten
Wann muss ich das A-Fahrsicherheitstraining machen?
-
2 bis 12 Monate nach Erwerb des Motorradführerscheins
- erst danach ist die Perfektionsfahrt (4–14 Monate) möglich
- Eintrag in der Führerscheindatenbank ist verpflichtend
Wir erinnern dich auf Wunsch gerne an alle Fristen.
Kosten
Die Kosten richten sich nach dem jeweiligen Fahrsicherheitszentrum. Typischer Richtwert:
210–260 Euro
Wir unterstützen dich bei der Terminfindung im nächstgelegenen Zentrum (ÖAMTC / ARBÖ).
Warum bei der Fahrschule WIVUS anmelden?
- unkomplizierte Terminorganisation
- klare Erklärungen zu allen Mehrphasen-Schritten
- Unterstützung bei Einträgen in die Führerscheindatenbank
- perfekte Vorbereitung für die anschließende Perfektionsfahrt A
- ideal für L17-Umsteiger und Stufenführerscheine
📞 01 9 74 74 99
📱 0699 19 74 74 99
✉️ office@fahrschule-wivus.at
📍 Berlagasse 40, 1210 Wien