Die Voranmeldung erfolgt ganz einfach online über unsere Homepage unter dem Menüpunkt Anmeldung.
Damit wir den Führerscheinantrag offiziell stellen können, musst du anschließend persönlich in der Fahrschule erscheinen. Dabei prüfen wir deine Unterlagen, ergänzen den Antrag und starten
gemeinsam die Ausbildung.
Für die Anmeldung benötigen wir folgende Dokumente:
Personalausweis oder Reisepass (Pflicht)
Meldezettel (Pflicht)
Passfoto – falls noch keines vorhanden ist, kannst du es bis zur Theorieprüfung nachreichen
Erste-Hilfe-Nachweis – spätestens bis zur Fahrprüfung erforderlich
Bei Minderjährigen: Einverständniserklärung der Eltern oder ein Elternteil kommt zur Anmeldung mit
Falls du bereits einen Führerschein hast: den vorhandenen Führerschein
Für die Anmeldung ist außerdem eine erste Zahlung notwendig:
350 Euro (ohne Lernapp) oder 400 Euro (inkl. Lernapp).
Die Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab: der Führerscheinklasse, deinem persönlichen Lernfortschritt, der Art des Kurses und den verfügbaren Prüfungsterminen.
Realistisch solltest du für den gesamten Prozess etwa 2 bis 3 Monate einplanen. Natürlich kann es schneller gehen, aber auch länger dauern – das
hängt stark von deinen Fahrstunden, deiner Vorbereitung und dem Prüfungstempo ab.
Jede Führerscheinklasse hat gesetzlich vorgeschriebene Mindestfahrstunden:
Klasse B: mindestens 18 Fahrlektionen
Motorradklassen A1, A2 und A: mindestens 14 Fahrlektionen, ab 39 Jahren 16 Lektionen
Eine Fahrlektion dauert immer 50 Minuten.
Die Mindestanzahl ist nur ein Richtwert – in der Praxis benötigen viele FahrschülerInnen ein paar zusätzliche Stunden. Das ist normal und sorgt dafür, dass du sicher und stressfrei durch die
Prüfung kommst.