Viele FahrerInnen müssen ihren Führerschein regelmäßig beim Amtsarzt verlängern – nicht nur LKW- oder Buslenker. Wenn der Arzt eine befristete Gültigkeit eingetragen hat, wird eine neue Untersuchung spätestens nach 18 Monaten fällig. Wird die Frist übersehen, kann der Führerschein ungültig werden.
Hier findest du die komplette, klare und ehrliche Übersicht: Fristen, Kosten, Ablauf, Voraussetzungen und was du tun musst, wenn die Untersuchung abgelaufen ist.
Schnell, einfach und transparent erklärt – damit du ohne Stress wieder gültig bist.
Alle LenkerInnen, bei denen der Amtsarzt eine befristete Gültigkeit eingetragen hat – egal ob A, B, C, D oder E.
Wenn gesundheitliche Kontrollen notwendig sind (Sehstärke, Blutdruck, Medikamente, Vorgeschichte), trägt der Arzt eine kurze Gültigkeit ein.
Der Führerschein gilt als ungültig. Fahren ist erst wieder erlaubt, wenn ein neues Gutachten vorliegt.
Ja. Die Verlängerung wird erst nach Vorlage des Gutachtens offiziell eingetragen.
Alle Klassen A–E. Besonders häufig: B mit Auflagen, C/CE, D/DE, BE.
Sehvermögen, Reaktionsfähigkeit, Blutdruck, Beweglichkeit, Medikamente, gesundheitliche Stabilität.
Ausweis, Führerschein, Brille/Kontaktlinsen, Befunde (falls vorhanden), ärztliche Unterlagen.
Zwischen 35 Euro für FS Klasse A oder B und 50 Euro für die großen Klassen C oder D.
Meist 10–20 Minuten.
Ja. Jeder amtlich zertifizierte Führerschein-Amtsarzt ist möglich.
Nein. Nur das Gutachten wird erneuert.
In der Regel innerhalb von 1–2 Wochen.
Ja – wenn das neue Gutachten bereits vorliegt.
Die neue Frist gilt. Viele bekommen nur 12 oder 6 Monate.
Du bekommst eine Überweisung zu weiteren Untersuchungen – meist Augenarzt oder Internist.
Du kannst ein Duplikat beim Arzt oder der Behörde erhalten.
Nein – nur wenn ein medizinischer Grund oder eine Auflage besteht.
Es gilt als Fahren ohne gültigen Führerschein → hohe Strafen + Behörde kann weitere Auflagen verhängen.
Wir geben dir eine Liste mit ÄrztInnen in 1210 Wien mit schnellen Terminen.
Ja – frühestens 3 Monate vor Fristende. Die neue Gültigkeit beginnt ab Ausstellungsdatum.
Wir erklären dir genau, welche Unterlagen du brauchst, wohin du gehen musst und wie du in Wien ohne Wartezeiten einen Termin bekommst.
Jetzt Termin sichernPersönliche Beratung. Klare Antworten. Schnelle Hilfe in 1210 Wien.