A2 Führerschein (ab 18 Jahren)

1. Ab welchem Alter kann ich den A2 Führerschein machen?

Die Ausbildung kann ab 17½ Jahren begonnen werden.
Die Prüfung darfst du ab deinem 18. Geburtstag ablegen.


2. Wie viele Theorieeinheiten brauche ich für A2?

Mit B-Schein: 6 UE A-Theorie
Ohne B-Schein: 20 UE Grundwissen + 6 UE A-Theorie


3. Wie viele Fahrstunden brauche ich für A2?

Mindestens 14 praktische Fahrlektionen.
Ab dem 39. Geburtstag: 16 Lektionen.


4. Welche Motorräder darf ich mit A2 fahren?

  • Max. 35 kW (48 PS)

  • Max. 0,2 kW/kg

  • Das Motorrad darf in ungedrosselter Form nicht mehr als doppelte Leistung haben.


5. Wie läuft die A2-Theorieprüfung ab?

Die Prüfung findet am PC bei WIVUS statt.
Sie besteht aus Multiple-Choice-Fragen.


6. Wie läuft die praktische A2-Prüfung ab?

Die Prüfung besteht aus:

  • Grundfahrübungen (Slalom, Kreisfahrt, Notbremsung, Ausweichen)

  • Verkehrsprüfung im öffentlichen Verkehr


7. Was kostet der A2 Führerschein bei WIVUS?

Mit B-Schein: 1499 € (Komplettpreis)
Ohne B-Schein: 1649 € (Komplettpreis)


8. Wie funktioniert der Aufstieg von A2 auf A?

Nach 2 Jahren Besitz von A2 kannst du:

  • entweder prüfungsfrei durch 7 praktische Einheiten aufsteigen (499 €),

  • oder die Praxisprüfung Klasse A ablegen.


9. Muss ich beim A2 Führerschein ein Mehrphasentraining machen?

Ja.
Verpflichtend sind:

  • Fahrsicherheitstraining (innerhalb 2–12 Monate)

  • Perfektionsfahrt (2–14 Monate)


10. Kann ich mit A2 schon auf der Autobahn fahren?

 

Ja. Mit bestandener Prüfung darfst du alle Straßen befahren — Autobahn, Freiland, Stadtverkehr, Schnellstraße.