Voraussetzungen:
Geistige und körperliche Reife
Mindestalter erreicht
Überprüfung der gesundheitlichen Eignung (ärztliche Untersuchung)
Verkehrszuverlässigkeit (überprüft die Behörde)
Erste-Hilfe-Kurs über lebensrettende Sofortmaßnahmen
Theorie- und Praxis-Ausbildung
Mindestalter
Ausbildungsbeginn ab 17 1⁄2 Jahren
Führerschein ab dem 18. Geburtstag
Die duale B Ausbildung:
Theoretische Ausbildung:
32 Unterrichtseinheiten Theorie-Kurs (je á 50 min)
Grundwissen-Kurs von 20 UE
Klassenspezifischer Kurs "B" von 12 UE
Theoretische Einweisung mit Begleitpersonen
Praktische Ausbildung:
Insgesamt mindestens 12 Fahrstunden (je á 50 min) davon:
Mind. 6 Stunden Vor- und Grundschulung
Hauptschulung mit Begleitperson mind. 1000 km
1 Beobachtungsfahrt mit Begleitpersonen und anschließender Nachbesprechung
Mind. 1 Nachtfahrt
Mind. 1 Autobahnfahrt
Mind. 2 Perfektionsschulungen
Mind. 1 Prüfungsvorbereitung
Prüfung
Theorieprüfung am Computer
Fahrprüfung
Probezeit
Wurde zuvor keine andere Führerscheinklasse (außer „AM“ oder F) besessen, beträgt die Probezeit 3 Jahre
Mehrphasenausbildung für „B L“
Zweite Ausbildungsphase für die Klasse B L