Impressum:
Fahrschule WIVUS e.U.
Inh.: Ing. Mst. H. Deniz Görgen B.Ed.
Festnetz: 01/9 74 74 99 oder Handy: 0699/ 19 74 74 99
Adresse:
Fahrschule WIVUS e.U.
Rußbergstrasse 11 Stiege 6 Tür 1
(Eingang über Berlagasse 40)
1210 Wien
Web: www.fahrschule-wivus.at
E-Mail: office@fahrschule-wivus.at
Bankverbindung:
Kontoinhaber:
Fahrschule WIVUS e.U.
IBAN: AT15 2011 1844 2341 6200
BIC: GIBAATWWXXX
Usatzsteuer ID: UID: ATU76944737
Aufsichtsbehörde:
Magistrat der Stadt Wien MA 65
Rechtliche Verkehrsangelegenheiten
Mitglied der Wirtschaftskammer:
Wirtschaftskammer Wien
Fachverband der Kraftfahrschulen
Ausstellungsbehörde: Österreich
EU-Streitschlichtung
Gemäß Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) möchten wir Sie über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) informieren.
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter http://ec.europa.eu/odr?tid=121715220 zu richten. Die dafür
notwendigen Kontaktdaten finden Sie oberhalb in unserem Impressum.
Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte dieser Website
Wir entwickeln die Inhalte dieser Webseite ständig weiter und bemühen uns korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider können wir keine Haftung für die Korrektheit aller
Inhalte auf dieser Website übernehmen, speziell für jene, die seitens Dritter bereitgestellt wurden. Als Diensteanbieter sind wir nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder
gespeicherten Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Unsere Verpflichtungen zur Entfernung von Informationen oder zur Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen aufgrund von gerichtlichen oder behördlichen Anordnungen
bleiben auch im Falle unserer Nichtverantwortlichkeit davon unberührt.
Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitte wir Sie uns umgehend zu kontaktieren, damit wir die rechtswidrigen Inhalte entfernen können. Sie finden die Kontaktdaten
im Impressum.
Haftung für Links auf dieser Webseite
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Haftung für verlinkte Websites besteht für uns nicht, da wir keine Kenntnis rechtswidriger
Tätigkeiten hatten und haben, uns solche Rechtswidrigkeiten auch bisher nicht aufgefallen sind und wir Links sofort entfernen würden, wenn uns Rechtswidrigkeiten bekannt werden.
Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf unserer Website auffallen, bitte wir Sie uns zu kontaktieren. Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Bitte fragen Sie uns bevor Sie die Inhalte dieser Website verbreiten, vervielfältigen oder verwerten wie
zum Beispiel auf anderen Websites erneut veröffentlichen. Falls notwendig, werden wir die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte unserer Seite rechtlich verfolgen.
Sollten Sie auf dieser Webseite Inhalte finden, die das Urheberrecht verletzen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.
Bildernachweis
Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.
Fahrschule WIVUS – Auszug aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: aktuell. Dieser Abschnitt fasst die wichtigsten Punkte kompakt zusammen.
1. Anmeldung und Kosten
Mit der Anmeldung wird ein verbindlicher Ausbildungsvertrag abgeschlossen.
- Bei Vertragsabschluss ist eine Einschreibgebühr laut gültigem Tarif zu entrichten. Sie wird auf den Ausbildungspreis angerechnet; eine Rückerstattung bei Abbruch ist ausgeschlossen.
- Zusätzlich ist eine Anzahlung oder erste Rate laut Vereinbarung zu leisten.
- Behördliche Abgaben (z. B. Prüfungen, ärztliche Gutachten, Erste-Hilfe-Kurs) sowie Lernunterlagen (z. B. Lern-App, Bücher, CDs) sind nicht im Ausbildungspreis enthalten.
2. Zahlungsmodalitäten
- Es gelten die bei Vertragsabschluss gültigen Tarife.
- Zahlungen sind fristgerecht zu leisten. Bei Zahlungsverzug können zusätzliche Kosten entstehen und Leistungen werden bis zur Zahlung ausgesetzt.
- Bei minderjährigen KundInnen schließen die Erziehungsberechtigten den Vertrag ab und haften gesamtschuldnerisch.
3. Fahrstunden und Absagen
- Eine Fahrstunde dauert 50 Minuten. Beginn und Ende sind am Standort oder Übungsplatz der Fahrschule.
- Absagen sind bis spätestens 48 Stunden vor dem Termin während der Öffnungszeiten möglich. Samstage, Sonntage und Feiertage gelten nicht als Werktage.
- Nicht rechtzeitig abgesagte oder versäumte Fahrstunden gelten als abgehalten und müssen kostenpflichtig nachgeholt werden.
- Verspätungen bei Gruppenfahrten können zum Ausschluss führen; die Einheit gilt dann als abgehalten.
- Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit ist der Eingang der Mitteilung in der Fahrschule.
4. Pflichten der KundInnen
- Zu jeder Fahrstunde und Prüfung ist ein gültiger amtlicher Lichtbildausweis mitzubringen.
- In der Zweiradausbildung ist Schutzkleidung verpflichtend: Helm, Handschuhe, Jacke, Hose sowie über den Knöchel reichende Schuhe oder Stiefel.
- Fehlt die Schutzkleidung oder wird sie nicht richtig verwendet, ist eine Teilnahme nicht möglich; die Einheit gilt als abgehalten.
- Den Anweisungen der FahrlehrerInnen ist Folge zu leisten.
5. Gültigkeit der Leistungen
- Alle Leistungen müssen innerhalb von 18 Monaten ab Vertragsabschluss genutzt werden.
- Nicht genutzte Leistungen verlieren danach ihre Gültigkeit.
- Nach 12 Monaten ist eine Verwaltungs- und Versicherungspauschale laut aktuellem Tarif zu zahlen.
6. Prüfung
- Anmeldung zur behördlichen Prüfung erst nach vollständiger Absolvierung der Ausbildung und interner Vorprüfung.
- Am Prüfungstag sind ein gültiger Ausweis und alle Unterlagen vorzulegen. Nichtbestehen begründet keinen Anspruch auf Rückerstattung oder kostenlose Wiederholung.
- Prüfungsabsagen ausschließlich bis spätestens eine Kalenderwoche vor dem Termin, während der Öffnungszeiten und nur an Werktagen möglich. Spätere Absage oder Nichterscheinen gilt als
abgehalten.
- Die Fahrschule bereitet vor, übernimmt jedoch keine Garantie für den Prüfungserfolg.
7. Haftung und Versicherung
- Vertragsgegenstand ist die Ausbildung, nicht der Prüfungserfolg.
- Teilnahme an der Zweiradausbildung erfolgt auf eigene Gefahr.
- Für persönliche Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
- Haftung ist außer bei Personenschäden auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
8. Kündigung und Abbruch
- Bei Kündigung oder Abbruch sind alle bis dahin konsumierten Leistungen zu bezahlen.
- Rückerstattungen sind nach sechs Monaten ab Ausbildungsbeginn ausgeschlossen.
9. Ergänzende Bestimmungen
- Elektronische Kommunikation: Mitteilungen können per E-Mail wirksam erfolgen. Die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse gilt als Zustelladresse, bis eine Änderung schriftlich
mitgeteilt wird.
- Höhere Gewalt: Bei außergewöhnlichen, unvorhersehbaren Ereignissen ruht die Leistungspflicht. Bereits gebuchte Leistungen werden nach Möglichkeit nachgeholt. Keine Schadenersatz- oder
Rückerstattungsansprüche.
- Anwendbares Recht und Gerichtsstand: Es gilt ausschließlich österreichisches Recht. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien Floridsdorf. Für VerbraucherInnen gilt der gesetzliche
Gerichtsstand am Wohnsitz.
Rechtlicher Hinweis: Dieser Auszug dient nur zur Orientierung. Rechtsverbindlich sind ausschließlich der Ausbildungsvertrag sowie die vollständigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die
vollständigen AGB liegen in Papierform in der Fahrschule zur Einsicht auf und sind zusätzlich im Impressum abrufbar.
Zum Download
Vollständige AGB als PDF